down AfD BW | Kreisverband Zollernalb

Demo anlässlich des Muezzin-Rufs in Hechingen

KV-ZOLLERNALBKREIS - 02.05.2020

Demo anlässlich des Muezzin-Ruf am 01.05.2020 in Hechingen

Eine stattliche Anzahl von Mitgliedern und Freunden der AfD , über 45, hatte sich heute zur Demonstration im Einfahrtsbereich zur Gammertinger Straße eingefunden. Hier befindet sich etwa 100 Meter entfernt die Hechinger Moschee.

Unter den Teilnehmern befanden sich auch AfD-Mitglieder aus den benachbarten Kreisverbänden Calw/Freudenstadt, Reutlingen und Rottweil, denen besonderer Dank für die Anreise und die Unterstützung gesagt werden soll. Gerne treten wir hier im Gegenzug bei Bedarf ebenfalls an.

Im Vorfeld war es zu einigen Irritationen gekommen. So berichtete die regionale Presse am Vortag, der Muezzin-Ruf sei vom Bürgermeister der Statdt Hechingen genehmigt worden, um den muslimischen Mitbürgern in der Zeit des Ramadan für die Beeinträchtigungen aufgrund der Verordnungen um das Corona-Virus Trost zu spenden. Diese Darstellung wurde jedoch von der Stadtverwaltung ( Amt für Öffentl. Ordnung ) zurückgewiesen. Eine Genehmigung ist nach Aussage des Amtsleiters nicht erfolgt und auch nicht notwendig, solange ein Ruf vom eigenen Grundstück ausgeht. Eine Beeinträchtigung durch Lärmbelästigung und durch Inhalte, die der Gesetzeslage bzw. dem Grundgesetz widersprechen, darf dabei nicht gegeben sein.

Wir vertreten allerdings im Gegensatz zur Gemeindeverwaltung den Standpunkt, dass der offizielle Muezzin-Ruf nicht mit Artikel 4 des Grundgesetzes  ( Religionsfreiheit ) vereinbar ist. Dieser Ruf stellt Allah als größten und einzigen Gott dar und verleugnet mit seinem Hinweis auf die Bedeutung von Mohammed die Gottessohn-Eigenschaft von Jesus Christus.                                                   

Außerdem beinhaltet der Artikel 4 GG ( Religionsfreiheit ) den Anspruch auf Toleranz gegenüber den anderen Religionen, die im Islam – belegbar durch entsprechende Suren des Koran – nicht gegeben ist.

Für den Kreisvorstand der AfD Zollernalb hatte sich auch das Problem ergeben, dass die Ausübung des Muezzin-Rufes sehr spät ( online-Veröffentlichung der swp am Mittwoch zuvor, 17:33 ) zur Kenntnis genommen werden konnte. Eine Erlaubnis zur Veranstaltung konnte damit erst am Vortag ( Donnerstag ) eingeholt werden, die Einladung zur Demo per Email weniger als 24 Stunden vorher verteilt werden. Für die schnelle Bearbeitung durch das Amt für Öffentl. Ordnung unseren herzlichen Dank! Ebenfalls sehr herzlichen Dank an die Polizeibeamten, welche wiederum eine unserer Veranstaltungen sehr umsichtig und freundlich begleiteten. Selbstverständlich haben wir die entsprechenden Vorgaben der Verordnungen um das Corona-Virus eingehalten, um unser grundgesetzlich verbrieftes Recht auf Versammlungsfreiheit ausüben zu können.

Umso erfreulicher – trotz der knappen Einladungszeit - die Anzahl von über 45 Teilnehmern aus verschiedenen Gemeinden des Zollernalbkreises. Allen, die hier trotz möglicher Nachteile Gesicht gezeigt haben, unseren herzlichen Dank!

  

   

Wir können vermelden, dass die Demo sehr friedlich verlief. Aufgrund des Feiertags hatten wir eine schweigende Zusammenkunft mit Symbolen wie Kruzifix, Bibeln, christlichen Gesangbüchern und auch Gesetzbücher ( z.B. GG ) oder historische Werke , auch einige selbst entworfene Plakate, als Zeichen für die vorüberziehenden Mitbürger in den Händen. Auf eine versuchte Provokation gegen Ende der Veranstaltung durch muslimische Frauen gingen wir nicht ein.

Da der Muezzin-Ruf auch an den folgenden drei Freitagen ( 08./15./22. 05.), wiederum um 13:30 , erschallen soll, planen wir wiederum in Form einer Mahnwache als AfD für die Bewahrung unseres christlichen Glaubens, unsere abendländische Kultur und der freiheitlich demokratischen Grundordnung unseres Landes einzustehen. Wir laden alle Mitbürger, die uns hier unterstützen wollen – auch Nichtmitglieder – hierzu herzlich ein.                                                                            

Solange in den islamischen Staaten, von denen nur einige mit einer entsprechenden Verfassung die Demokratie als Regierungsform unter erheblicher innerer Gegenwehr aufweisen,  Christen als Ungläubige verfolgt werden und um Leib und Leben fürchten müssen, solange trotz der in unserem Land  beanspruchten Religionsfreiheit auch in den muslimischen Staaten keine christlichen Kirchen gebaut und schon gar keine Kirchenglocken die christlichen Mitbürger zum Gebet gerufen werden dürfen , vermissen wir die geforderte Toleranz und die hier in Deutschland selbstverständlich in Anspruch genommene Menschenwürde und Freiheit des Einzelmenschen. Solange kann auch hier in unserem Land kein Muezzin-Ruf eingefordert werden.

 

 

 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


KV-ZOLLERNALBKREIS - 11.10.2025

Bürgerdialog in Burladingen mit Markus Frohnmaier, am Freitag 10.10.2025

Zahlreiche Gäste haben sich am Freitag, 10.10.2025 im KV Zollernalb in Burladingen versammelt, um an dieser Wahlveranstaltung für die kommende Landta...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 04.10.2025

Infostand in Albstadt, am Samstag 04.10.2025

Am Samstag, dem 04. Oktober 2025, beim Infostand des Wahlkreises Balingen in Albstadt-Ebingen. Besondere Aufmerksamkeit erregte auch unser Windkraft-M...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 29.09.2025

Bürgerdialog in Balingen am Sonntag, 28.09.2025

  Am Sonntag, den 28.09.2025 hatte die AfD Bundestagsfraktion zu einem Bürgerdialog in der Eberthalle in Balingen geladen. Die prominenten Redner der AfD loc...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 28.09.2025

Bürgerdialog in Metzingen am Samstag, 27.09.2025

Samstag, 27.09.2025, Bürgerdialog im KV Reutlingen, Metzingen. Redebeiträge von MdL Hans-Peter Hörner, MdB Marc Bernhard, MdB Martin Hess, KV-Vorstandsmitglie...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 23.09.2025

Werben für den Wahlerfolg

Am Sonntag, 28.09.2025, findet im Zollernalbkreis in der "Eberthalle Balingen" ein Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB und Hans-Peter H...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 09.09.2025

Wahlkampfauftakt in Balingen am Sonntag, 28.09.2025

Einladung zur politischen Veranstaltung Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu einer hochkarätigen politischen Veranstaltung ein, bei der ak...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 06.09.2025

Debatte zwischen OB Palmer und Markus Frohnmaier, am 05.09.2025

    Die eigentliche Veranstaltung konnte erst eine halbe Stunde später beginnen, nachdem die Polizei linke Störer und Protestler des Saales verweisen musst...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 10.07.2025

Veranstaltung in Tübingen, am 19.07.2025

Sehr geehrte Mitglieder des Kreisverbandes der AfD Zollernalb und des Freundeskreises der AfD Zollernalb,   wie schon dem Pressebericht von OB Palmer / Tübin...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 18.06.2025

Zwei Standorte an einem Tag - Infostand in Albstadt, am 20.06.2025

Am Freitag, dem 20.06.2025 waren wir zunächst mit einem sehr gut besuchten Infostand am Rande des Wochenmarktes in Albstadt-Tailfingen mit der dortigen Bevölke...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 18.06.2025

Infostand des KV Zollernalb in Balingen, am 18.06.2025

Infostand des KV Zollernalb am Mittwoch, dem 18.06.2025 bei wunderschöner Wetterlage. Sehr guter Zuspruch, diesmal vor allem von Familien, welche sich über die...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 11.05.2025

Mitgliederversammlung mit der Wahl des Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Am Samstag den 10. Mai ist bei der Mitgliederversammlung Hans-Peter Hörner zum erneuten Kandidaten für die Landtagswahl gewählt worden. Der KV Zollernalb bedank...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 01.05.2025

Bürgerdialog in Rottenburg am 29.04.2025

Am Dienstag, dem 29.04.2025 volle Halle beim Bürgerdialog der AfD-Landtagsfraktion in der Festhalle Rottenburg ( Kreis Tübingen ). Nach den Reden von Anton Baron,...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up