down AfD BW | Kreisverband Zollernalb

Vernunft statt Ideologie

KV-ZOLLERNALBKREIS - 27.10.2020

Markus Schäfer, Daimler-Produktionschef, sieht nach einer kürzlich verbreiteten Aussage “keine Option in Untertürkheim am Verbrenner festzuhalten”. Damit stellt der Konzern sein Kerngeschäft am Stammsitz, wo fast 20.000 Menschen vor allem an Benzin- und Dieselmotoren arbeiten,  zur Disposition. Man wendet sich sonst schweigend ab von dem, was man noch kurz davor als Rettung von Klima und Umwelt präsentierte.

Wo bleibt der Einsatz für klimaneutrale Kraftstoffe, die – einmal auf dem Markt - über eine Milliarde bereits vorhandener Fahrzeuge, Schiffe und Flugzeuge nachträglich klimaschonend machen können ?

Der EU-Kommission ist es gelungen, alle diejenigen als Klimaschutzgegner abzustempeln, die nicht willens sind, ihre Zukunft auf die alles andere als klimaschonende E-Mobilität aus zu richten.

Synthetische Kraftstoffe werden behandelt wie der Sprit aus Erdöl. Es wird nicht darauf gesetzt, dass für ihre Produktion große Mengen an Treibhausgasen der Atmosphäre entzogen werden. Und die Vorteile dieser synthetischen Kraftstoffe setzen nicht erst dann ein, wenn mit außerordentlich riesigem Energieaufwand Hunderte von Millionen an neuartigen Fahrzeugen gebaut worden sind. Die Infrastruktur ist für diese Synthetischen Kraftstoffe vorhanden, der tatsächliche Käuferwunsch nach Verbrennungsmotoren ist eindeutig gegeben. Durch staatliche Förderung der E-Mobilität entstehen aber auch hier immense Kosten, die wiederum dem Steuerzahler aufgebürdet werden müssen.

Dass gerade wir im Südwesten  klimaneutrale Kraftstoffe und die vielversprechende Wasserstofftechnologie mit hohen finanziellen Aufwand weiterentwickelt haben, findet kaum noch Beachtung. Dass China als inzwischen weltgrößter Markt sich längst wieder für diese Technologie geöffnet hat, ist eine nicht beachtete Tatsache.

Natürlich geht es auch um Arbeitsplätze und um die Wirtschafskraft Deutschlands.  Für den Bau von Fahrzeugen mit E-Mobilität sind weit weniger Einzelteile notwendig als beim Verbrenner. Die notwendigen Batterien werden schon allein aus Kostengründen nicht im EU-Raum sondern außerhalb hergestellt. Dies schon deshalb, weil die damit verbundenen Energiekosten nur einen geringen Bruchteil im Vergleich zum EU-Raum betragen. Von der Gewinnung der Rohstoffe für die notwendigen Batterien durch Gesundheitsschäden und Kinderarbeit sowie starke ökologische Beeinträchtigung wird nicht ausreichend in den Medien berichtet.

Wer wird Deutschlands vitale Interessen verfolgen, wenn es dies nicht einmal selbst tut? Angela Merkel setzt sich kaum noch, wenn dann mit schönen Worten, für sie ein – und auch nicht für die damit in großer Zahl gefährdeten Arbeitsplätze.

Kurzfristig mag die Reaktion der Automobilindustrie die billigste Lösung sein. Aber zugleich die teuerste für Zehntausende von Menschen. Viele Facharbeiter könnten eine Zukunft haben, sie werden aber – sowohl in der Automobilindustrie und in den Zulieferbetrieben, daraus folgend in vielen Bereichen – entsorgt als handle es sich um eine Altlast!

Ob die Klimaziele der Bundesregierung und der EU-Kommission erreicht werden können, wird sich zeigen. Was bewirkt dies aber für das Weltklima, wenn gleichzeitig China, Indien und weitere Länder für ihre Energieproduktion die Treibhausgase erhöhen ?

Auch eine Doktorin der Physik müsste es doch wissen: CO2 ist ein Gas und bleibt damit nicht örtlich begrenzt. Ideologisch zu verkünden, dass wir die Treibhausgase anhand der tatsächlichen weltweiten Vorgänge herabsetzen können, ist ebenso unsinnig wie die Meinung, dass sich andere Länder an unserem Vorgehen orientieren werden.

Tatsache ist, dass das Verkehrsaufkommen in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen ist, auch das LKW-Frachtaufkommen ist stark gestiegen. Wir müssen deshalb unser Straßennetz und unsere Schieneninfrastruktur den realen Mobilitätsansprüchen der Bevölkerung anpassen, was auch bedeutet, dass Autobahn- und Schienennetze ausgebaut werden müssen. Dabei sind auch strukturschwache Gebiete besser anzubinden und damit die Wohnungssituation in Ballungsgebieten zu entspannen.

Welche Mobilität der Konsument dabei wählt, ist – entsprechend den Zielsetzungen der Sozialen Marktwirtschaft – ihm überlassen: der Konsument lenkt die Produktion, nicht die Vorgaben einer ideologisch denkenden Obrigkeit den Konsum.

Das Auto ist ein Symbol  der Freiheit. Mit dem Verbrenner können wir kostengünstig, sicher und ökologisch auch dieses Freiheitsrecht wahren. Die Nutzung von synthetischen Kraftstoffen und der Wasserstofftechnologie sichern dieses Ziel  -  und unseren Wohlstand durch Sicherung der Arbeitsplätze und damit unsere Wirtschaftskraft.

Hans-Peter Hörner, Erstkandidat der AfD im Landtagswahlkreis 63 Balingen

Foto mit Dr. Dirk Spaniel MdB, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


KV-ZOLLERNALBKREIS - 24.03.2025

Demo gegen Schulden in Albstadt am 23.03.2025

Am Sonntag, dem 23.03.2025,besuchte ich die „Demo gegen Schulden“ auf dem Bürgerturmplatz in Albstadt-Ebingen. Die Veranstaltung war von Bürgern aus Albst...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 20.03.2025

Zu Gast bei der Monatsversammlung des KV Ludwigsburg am 20.03.2025

Am Donnerstag, dem 20.03.2025, ließ ich mir es nicht nehmen, trotz der Arbeitskreissitzung und der anschliessenden Sitzung des Bildungsausschusses danach die Mon...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 23.02.2025

Wahlparty im Zollernalbkreis, 23.02.2025

                   
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 22.02.2025

Infostand der AfD in Hechingen am Freitag 22.02.2025

                 
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 21.02.2025

Infostand der AfD-Zollernalb in Balingen am Freitag 21.02.2025

               
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 17.02.2025

AfD Wahlkampfveranstaltung in Hechingen-Zollernalb am Samstag, 15.02.2025

             
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 15.01.2025

Wahlkampfveranstaltung des Landesverbandes für Südwürttemberg - Hohenzollern in der Stadthalle Balingen am 15.01.2025

                 
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 04.10.2023

Infostand der AfD mit MdL Hans-Peter Hörner in Balingen

Am Samstag, den 07.10. 2023 war MdL Hans-Peter Hörner mit dem Stand in unserem Wahlkreis Balingen am Eingang zum Wochenmarkt zu Besuch. Zahlreiche Mitbürger aus v...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 04.10.2023

Infostand bei der AfD Zollernalb am 23.09.2023

Der Infostand des AfD-Kreisverbandes Zollernalb am Samstag, dem 23.09.2023 war wiederum  sehr gut von Mitbürgern angenommen. Viele Fragen betrafen die Inflation i...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 15.08.2023

Gute Stimmung bei der AfD im Südwesten

Dass die AfD nicht nur zum Wohle unserer Mitbürger arbeiten und tätig sein kann, sondern – auch als Dankeschön für die Mitglieder – Feste feiern kann, bewie...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 28.06.2023

Bürgerversammlung in Killer

Die Bürger der Teilgemeinde Killer /Stadt Burladingen wehren sich gegen die weitere Aufnahme von Flüchtlingen in einer ehemaligen Gaststätte. Frauen und Kinder b...
right   Weiterlesen
KV-ZOLLERNALBKREIS - 28.06.2023

Stammtisch Monat Juli, Thema Energiewende, 7. Juli 2023, 18 Uhr

Am Freitag den 7.7.2023 findet wieder unser monatlicher Stammtisch statt. Dazu lädt die AfD Zollernalb alle Mitglieder, aber selbstverständlich auch alle an der ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up